BELGISCHE WAREN AUS DER SPÄTAUGUSTEISCHEN STADTGRÜNDUNG IN LAHNAU-WALDGIRMES (HESSEN, D)
Abstract
Die römische Siedlungsstelle in Lahnau-Waldgirmes, Lahn-Dill-Kreis, wurde 1989 entdeckt und wird seit 1996 durch die Römisch-Germanische Kom- mission des Deutschen Archäologischen Instituts großflächig untersucht. Die Fundstelle liegt in der Gemeinde Lahnau-Waldgirmes auf einer Mittelterrasse des Flusses Lahn, etwa 70 km östlich des Rheins. An einer nahe gelegenen Furt über die Lahn treffen sich drei alte Wege: aus dem Rhein-Main-Gebiet durch die Wetterau, vom Rhein in Höhe des Neuwieder Beckens entlang der Lahn nach Osten und vom Rhein in Höhe Köln über die Höhen des Westerwaldes.
Downloads
Published
15/09/2024
How to Cite
Biegert, S., & Rasbach, G. (2024). BELGISCHE WAREN AUS DER SPÄTAUGUSTEISCHEN STADTGRÜNDUNG IN LAHNAU-WALDGIRMES (HESSEN, D). Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta, 39, 25–38. Retrieved from https://www.archaeopresspublishing.com/ojs/index.php/RCRF/article/view/2314
Issue
Section
Articles